Eßzimmerstuhl für die "Insel-Wohnung" des Verlegers Alfred Walter Heymel, München
Eßzimmerstuhl für die "Insel-Wohnung" des Verlegers Alfred Walter Heymel, München
|
Inventar Nr.:
|
KP 1984/109 |
Bezeichnung:
|
Eßzimmerstuhl für die "Insel-Wohnung" des Verlegers Alfred Walter Heymel, München |
Künstler / Hersteller:
|
Vereinigte Werkstätten München, Hersteller Rudolf Alexander Schröder, Entwurf Heinrich Johann Vogeler (1872 - 1942)
|
Datierung:
|
1899/1900 |
Objektgruppe:
|
Innenausstattung (Möbel) |
Geogr. Bezug:
|
München |
Material / Technik:
|
Mahagoni, Buche, Binsen-Geflecht 2015 erneuert. |
Maße:
|
100,5 x 54 x 48,7 cm (Objektmaß)
|
Katalogtext:
Der Schriftsteller und Maler Rudolf Alexander Schröder entwarf - mit Hilfe des damals dem Worpsweder Kreis zugehörigen Heinrich Johann Vogeler, der hier das Ornament der Lehne gestaltete - für seinen Vetter A. W. Heymel, mäzenatischer Bibliophile und an der Gründung des Insel-Verlages beteiligt, das Interieur dessen Wohnung in München.
(November 2018, Cornelia Weinberger)
Literatur:
- Kreisel, Heinrich; Himmelheber, Georg: Die Kunst des deutschen Möbels. Klassizismus, Historismus, Jugendstil. 2. Aufl. München 1983, S. 209, Abbildung S. Nr. 928.
- Ottomeyer, Hans [Hrsg.]: Wege in die Moderne. Jugendstil in München 1896 bis 1914. Ausstellungskatalog. Staatliche Museen Kassel. Kassel 1997, Abbildung S. 294, Kat.Nr. 236.
Letzte Aktualisierung: 17.02.2025