Hängelampe (Petroleum)



Hängelampe (Petroleum)


Inventar Nr.: Kr 5 A 1a-d
Bezeichnung: Hängelampe (Petroleum)
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: um 1900
Objektgruppe: A Hängelampen (05 Beleuchtung und Feuerzeug)
Geogr. Bezug: Deutschland (Europa)
Material / Technik: Metall: Eisenguss, mehrfarbig gefasst, grüner Lack und goldfarbener Partikellack; Eisenblech, farblich emailliert, weiß und blau; Eisendraht. Keramik: Steingut, mehrfarbig glasiert, rot,weiß,grün. Glas: Textil:
Maße: 94 cm (Höhe)
ca. 36 cm (Durchmesser)
Beschriftungen: "3" Auf der flachen Oberseite des Gegengewichts
" D.R.P." Auf der Oberseite des obersten Elements (Umlenkrollenhalter)
"R.P.A." Auf der Oberseite des obersten Elements (Umlenkrollenhalter)
"Egl.p.pct" Auf der Oberseite des obersten Elements (Umlenkrollenhalter)


Katalogtext:
Keramikbehälter für Aufnahme des Brennelements in Weinrot mit je einer farbigen sich kreuzenden Blüten- (Stiefmütterchen) und Blattranke. Blechhalterung ehemals goldfarbig. Drei Seitenstreben (Jugendstilornamentik jeweils mit schwimmendem Schwan) halten Ring (reliefiert mit Perlschnur) für Glasaufsatz (= Schirm).




Letzte Aktualisierung: 15.06.2023



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum