Kaffeekanne mit Deckel
|
Inventar Nr.:
|
8 D 336a-b |
Bezeichnung:
|
Kaffeekanne mit Deckel |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
1834 |
Objektgruppe:
|
D Kannen (08 Gefäße) |
Geogr. Bezug:
|
Marburg [Universitätsstadt] (Europa->Deutschland->Hessen->Marburg-Biedenkopf [Landkreis]) |
Material / Technik:
|
Irdenware, Kombination aus aufgelegtem polychromen Dekor und Malhorndekor, glasiert |
Maße:
|
31 x 13,2 x 18,3 cm Tiefe mit Henkel (Objektmaß) Boden 10,7 cm (Durchmesser)
|
Katalogtext:
a) Vogel nach rechts sehend, zwischen zwei Palmbäumchen, von deren Stamm zwei Spiralen ausgehen; über schwarz-weißem Strich. Farben wie üblich.
b) Deckel
Literatur:
- Eberle, Martin; Ludovico, Fabian; Schürmann, Xenia: Zerbrechliche Geschichten - Die Entwicklung der Keramik. 2022, S. 108, Abbildung S. 109, Kat.Nr. 46.
Letzte Aktualisierung: 28.10.2024