Kaffeekännchen
|
Inventar Nr.:
|
8 D 639a-b |
Bezeichnung:
|
Kaffeekännchen |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
19. Jh. |
Objektgruppe:
|
D Kannen (08 Gefäße) |
Geogr. Bezug:
|
Marburg [Universitätsstadt] (Europa->Deutschland->Hessen->Marburg-Biedenkopf [Landkreis]) |
Material / Technik:
|
Irdenware, glasiert, mit Auflagendekor |
Maße:
|
17,4 x 10,1 x 14,2 cm Tiefe mit Henkel (Objektmaß)
|
Katalogtext:
a) Walzenförmiger Rumpf, nach oben kaum merklich erweitert, sackartig eingeschnürte Schulter, dreieckiger Ausguss, Rumpf und Deckel dunkelrot, Schulter und Wand schwärzlichbraun. Durch gelbe Punktreihen in Zonen geteilt. Aufgelegt ein Sträußlein von 3 Blüten und Blättern, Mittelblüte dunkel, Nebenblüten gelb, vierpassig.
b) Gewölbter Knopfdeckel, rot.
Letzte Aktualisierung: 28.10.2024