Breitrandige Schale



Breitrandige Schale


Inventar Nr.: 8 M 301
Bezeichnung: Breitrandige Schale
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: 1741
Objektgruppe: M Becken, Schüsseln (08 Gefäße)
Geogr. Bezug: Oberhessen [Region] (Europa->Deutschland->Hessen) ?
Material / Technik: Irdenware, Innenseite glasiert
Maße: 7,8 cm (Höhe)
Boden 13 cm (Durchmesser)
Öffnung 32,5 cm (Durchmesser)
Beschriftungen: 1741 Blumen mahlen ist gemein Geruch zu geben ist Gott allein


Katalogtext:
Weite, tiefe Schüssel, Spiegel in Wandung übergehend, stumpfwinklig mehr nach außen abgeknickte Fahne, Krempenrand. Flache, mit scharfem Profil abgesetzte Standplatte. Außen unglasierter gelblich roter Scherben. Innen Fond hellgelb, Dekor in Rot, Schwarzbraun und Grün. Unterhalb der Kante und unterhalb des Knickes zur Tiefe rote Kreislinien. Auf dem Rand schwarze Schrift "1741 Blumen mahlen ist gemein Geruch zu geben ist Gott allein". Im Grund ein rot gegitterter Abschnitt, darüber heraufwachsend große Blume mit mittlerer hochgerichteter und zwei seitwärts gesenkten Blüten bzw. Früchten; grüne und rote Blätter zwischen ihnen. Die Gitterung in Blüte und Frucht ist tonig gelb eingezeichnet.




Letzte Aktualisierung: 29.04.2024



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum