Andenkenteller
|
Inventar Nr.:
|
Kr 8 N 19 |
Bezeichnung:
|
Andenkenteller |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
nach 1916 |
Objektgruppe:
|
N Teller (08 Gefäße) |
Geogr. Bezug:
|
Deutschland (Europa) |
Material / Technik:
|
Porzellan, farbig bedruckt, Goldstaffage |
Maße:
|
2,9 cm (Höhe) Boden 15,6 cm (Durchmesser) Rand 25,4 cm (Durchmesser)
|
Beschriftungen:
|
"Aus großer Zeit.", rechts. "Weltkrieg 1914/16". Darunter: KAPITÄNLEUTNANT WEDDIGEN / 1914/16 / v. HINDENBURG / W / 1914
|
Katalogtext:
Flacher Teller, heller Scherben, weiß glasiert. Leicht nach innen gewölbter Spiegel, kurzes, steiles Steigbord, abknickende schräge Fahne mit wellenförmig verziertem Rand. In Fahne gegenüberliegend rechteckige, unten gewellte Öffnung. Im Spiegel gedruckt vier Kränze aus Eichenlaub, oben offen, mit Fahnen, Schleifen und Orden geschmückt, darin je ein Reichsadler und Fotos von: Kapitänleutnant Weddigen, Hindenburg und Kaiser Wilhelm I. und II. Zentral gesetzt Verdienstkreuz. Auf Fahne: In sechs Abschnitten unterteilt mittels reliefierter Bögen, verziert mit goldenen Ornamenten: Rankenmotiv, florales Muster im Jugendstil, bögen mit Punkten verziert. Rand außen goldbemalt.
Im Spiegel zu Motiv von Leutnant Weddigen in schwarzer Druckschrfit: Links "Aus großer Zeit.", rechts. "Weltkrieg 1914/16". Darunter: KAPITÄNLEUTNANT WEDDIGEN". Oben im Kranz um Foto von Hindenburg "1914/16". Unten "v. HINDENBURG". Im Verdienstkreuz "W" und darunter "1914".
Letzte Aktualisierung: 27.11.2023