Bierkrug mit Zinndeckel

Bierkrug mit Zinndeckel
|
Inventar Nr.:
|
Kr 8 E 58 |
Bezeichnung:
|
Bierkrug mit Zinndeckel |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
|
Objektgruppe:
|
E Krüge (08 Gefäße) |
Geogr. Bezug:
|
Deutschland (Europa) |
Material / Technik:
|
Steinzeug, Metall: Zinn |
Maße:
|
Boden 7,5 cm (Durchmesser) Öffnung 9 cm (Durchmesser) 25,5 x 10,2 x 14,7 cm Tiefe mit Henkel (Objektmaß)
|
Katalogtext:
Hoher, nahezu zylindrischer Krug mit verzierten Wülsten unterhalb des oberen Randes (Perlschnur, Wasserwellenband mit Rosettenfüllung) und oberhalb des unteren (Flechtband mit Rosettenfüllung). Unterer Rand mit Weinranke und Ähren. Wandung im unteren Bereich leicht gebaucht. Ornamental verzierter Henkel. Auf Wandung umlaufend farbige und geritzte Abbildung. Zentral auf Vorderseite Außenansicht mit am Fenster sitzendem alten Mann mit Bierkrug und Pfeife umrankt von Weinreben. Beidseitig fliegende Bänder mit Sprüchen, links: "Ein trocknes Dach ein heitrer Sinn Ein hübscher Krug und Etwas drinn", rechts: "Ein Pfeiflein drinn der Knaster raucht Möcht wissen was man sonst noch braucht".
Reliefierter und ornamental verzierter Spitzdeckel mit ornamentaler Daumenrast. Umlaufend auf Deckel graviert "1. Preis. Preisschießen 3/82. Tambour Michel"
Links über Henkel: Strich für Füllhöhe und "1/2 L". Im Boden "1691".
Letzte Aktualisierung: 01.11.2019