Bierkrug mit Zinndeckel



Bierkrug mit Zinndeckel


Inventar Nr.: Kr 8 E 38
Bezeichnung: Bierkrug mit Zinndeckel
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: 2. H. 19. Jh./1. H. 20. Jh.
Objektgruppe: E Krüge (08 Gefäße)
Geogr. Bezug: Deutschland (Europa)
Material / Technik: Glas, farblos; Metall: Zinn
Maße: ohne Deckel 17 cm (Höhe)
Boden 8,8 cm (Durchmesser)
Öffnung 7,9 cm (Durchmesser)
24,2 x 10,1 x 13,5 cm Tiefe mit Henkel (Objektmaß)


Katalogtext:
Massiver, flacher Fuß mit planem Boden mit Ausschliff. Fuß abgerundet und abgestuft ansteigend, Einschnürung, Abstufung und Erweiterung in Form einer ringförmigen, hohlen Ausbuchtung. Zylindrische Wandung mit umlaufend abwechselnd einer geschliffenen Facetee und übereinanderliegenden Oliven in gleicher Höhe. Plangeschlifener Rand. Massiver, vertikaler Henkel.
Am Henkel montierter Zinndeckel mit Daumenrast als Trophäe (Wappen oder Schild mit Bekrönung) mit Akanthusblättern umrankt. Hoher spitzer Deckel, mehrfch abgestuft und mit Blatt- und Maskenband verziert.
Auf Wandung gravierte Volumenangabe "0,5 L" mit darunterliegendem Strich für Füllhöhe.




Letzte Aktualisierung: 01.11.2019



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum