Bierkrug
|
Inventar Nr.:
|
Kr 8 E 21 |
Bezeichnung:
|
Bierkrug |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
2. H. 19. Jh./1. H. 20. Jh. |
Objektgruppe:
|
E Krüge (08 Gefäße) |
Geogr. Bezug:
|
Deutschland (Europa) |
Material / Technik:
|
Glas, farblos, Aufdruck Blau, Weiß, Schwarz |
Maße:
|
Boden 6 cm (Durchmesser) Öffnung 7,8 cm (Durchmesser) 14,1 x 8,8 x 13 cm Tiefe mit Henkel (Objektmaß)
|
Katalogtext:
Formgepreßter Krug. Hoch nach innen versetzter, flacher Boden, nach außen hin in plangeschliffenem Standrand übergehend. Wandung im unteren Viertel konisch nach außen, mit einer Reihe umlaufender Facetten, darüber zwei Reihen versetzt übereinander liegender Oliven mit rechteckiger Aussparung für Aufdruck. Darüber ein 2 cm breiter glatter Srreifen. Abgerundeter Rand. Vertikaler, massiver Henkel. Drei vertikale Formnähte entlang der Wandung und zwei entlang des Henkels.
Auf Wandung: gravierter Eichstrich und Volumenangabe "6/20 L". Gegenüber Henkel aufgedrucktes, farbiges, rundes Schild mit mittelalterlicher Toranlage mit zwei Türmen, darüber drei Blätter, darunter "AKE". Über dem Schild erhabener Schriftzug "Eschweger", darunter "Spezial". Erhabenes Logo auf Boden: Krone mit "G S".
Letzte Aktualisierung: 14.12.2022