Zuckerdose
|
Inventar Nr.:
|
KP 1967/43 |
Bezeichnung:
|
Zuckerdose |
Künstler / Hersteller:
|
Carl Heinrich Kördell (1789 - 1835)
|
Datierung:
|
um 1816 |
Objektgruppe:
|
Gefäß |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Material / Technik:
|
Silber |
Maße:
|
8,2 x 12,8 x 8,5 cm (mit Scharnier) (Objektmaß) 367 g (Gewicht)
|
Beschriftungen:
|
BZ: Kassel mit B verschlagen (Neuhaus/Richter 27) MZ: KÖRDEL im rechteckigen Feld (Neuhaus/Richter 126c)
|
Katalogtext:
"Der einzige Dekor der schlichten, spitzovalen Deckeldose besteht aus der Reliefapplikation zweier aus einer Schale trinkender Schwäne, welche den Deckel zieren. Die glatte Wandung erhebt sich ansonsten schmucklos über der ovalen Grundplatte. Etwas aufwendiger ist auch das Scharnier gearbeitet, das hervorsteht und an den Ecken geschweift ist."
Zit. nach: Neuhaus/Schmidberger 1998, S. 238 f.
Literatur:
- Neuhaus, Rainer; Schmidberger, Ekkehard: Kasseler Silber. Eurasburg 1998, S. 238-239, Abbildung S. 238, Kat.Nr. 238.
Letzte Aktualisierung: 01.04.2022