Wasserkanne



Wasserkanne


Inventar Nr.: 8 D 158a-b
Bezeichnung: Wasserkanne
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: 2. H. 19. Jh.
Objektgruppe: D Kannen (08 Gefäße)
Geogr. Bezug: Deutschland (Europa)
Material / Technik: Metall: Eisenblech, emailliert
Maße: mit Deckel 39 cm (Höhe)
Boden 14,8 cm (Durchmesser)
ohne Deckel 33,5 cm (Höhe)
Öffnung 12,4 cm (Durchmesser)


Katalogtext:
a) Innen weiß, außen coelinblau emaillierte, konische, rückseitig überlappend vernietete Kanne mit durch Ringwulst abgesetztem, ausgestelltem Standring; Schulterknick, Stoßrand mit hohem Zylinderhals und umbördeltem Rand; unterrandständig mit breiter Lasche doppelt vernieteter, mit doppeltem Knick zum Schulteransatz herabgeführter und dort vernieteter breiter, flacher Bandhenkel. Unterrandständig eine kräftige Niete zum Einrasten der Aussparung der Deckelmanschette.
b) Gleichartig emaillierter gewölbter Steckdeckel mit oval gebogenem und vernietetem Bandgriff und tiefer Manschette, an der sich an einer Stelle zur Deckelfixierung eine vertikale, am oberen Ende horizontal weitergeführte Aussparung zum Einschieben der Niete des Gefäßhalses befindet.




Letzte Aktualisierung: 28.04.2021



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum