Kaffeekanne



Kaffeekanne


Inventar Nr.: 8 D 153a-b
Bezeichnung: Kaffeekanne
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: Anfang 20. Jh.
Objektgruppe: D Kannen (08 Gefäße)
Geogr. Bezug: Deutschland (Europa)
Material / Technik: Metall: Eisenblech, emailliert; Eisendraht; Holz
Maße: mit Bügel 37 cm (Höhe)
mit Deckel 31 cm (Höhe)
Boden 19 cm (Durchmesser)
ohne Deckel 31 cm (Höhe)
Öffnung 12,5 cm (Durchmesser)


Katalogtext:
Innen weiß, außen hellbau (Deckel auch innen hellblau) emaillierte Kanne mit vertieftem Boden, konisch sich verjüngendem Gefäßkörper, randständig mit angeschweißter Lasche für das Deckelscharnier verbundenem und bis unter die Gefäßmitte herabgeführtem Henkel sowie spitz nach unten ausgezogenem gefalztem Ausguss; glockenförmiger Klappdeckel mit abgeplattetem Knauf. Unterrandständig beidseitig je eine angeschweißte Lasche mit vertikaler Öse für den eingehängten Eisenbügel mit gedrechseltem Holzgriff.




Letzte Aktualisierung: 11.10.2019



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum