Motzen (Marburger Tracht), für Mädchen an Sonn- und Feiertagen ("Hanspeter")
Motzen (Marburger Tracht), für Mädchen an Sonn- und Feiertagen ("Hanspeter")
|
Inventar Nr.:
|
34 O 28 |
Bezeichnung:
|
Motzen (Marburger Tracht), für Mädchen an Sonn- und Feiertagen ("Hanspeter") |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
19. Jh. |
Objektgruppe:
|
O Kamisole (34 Frauentrachten) |
Geogr. Bezug:
|
Hatzbach (Europa->Deutschland->Hessen->Marburg-Biedenkopf [Landkreis]->Stadtallendorf [Stadt]) |
Material / Technik:
|
Seide, Futter: Wolle/Baumwolle, Metallperlen, Glasknöpfe |
Maße:
|
hinten Mitte 22 cm (Höhe) vorne Mitte 14 cm (Höhe) Ärmel 42 cm (Länge)
|
Katalogtext:
Grüne Seide mit eingewebten rosa Blumen; Brustausschnitt mit Falbelbesatz, verziert mit Silberperlenschnur, gelben Posamenten, farblosen Perlen und hellbraunem gestepptem Seidenband; schmale Ärmel, am Bund gleicher Besatz wie o.; Kante zusätzlich mit weißer Spitze besetzt;
Futter: grau-blauer Flanell;
Verschluß: nur an den Ärmeln blauer verzierter Glasknopf, hellblau-gold bemalt.
Siehe auch:
- 34 A 172a-c: Stülpchen, Marburger Tracht, bunte Mädchentracht an Sonn- und Feiertagen
- 34 Q 36: Mieder
- 35 K 10: roter Rock
- 37 L 25: Trachtenschuh, zur "bunten" Mädchentracht an Sonn- und Feiertagen
Letzte Aktualisierung: 05.02.2024