Fransenkragen (Ringgauer Tracht)
Fransenkragen (Ringgauer Tracht)
|
Inventar Nr.:
|
34 J 2 |
Bezeichnung:
|
Fransenkragen (Ringgauer Tracht) |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
19. Jh. |
Objektgruppe:
|
J Kragen (34 Frauentrachten) |
Geogr. Bezug:
|
Renda (Europa->Deutschland->Hessen->Werra-Meißner [Landkreis]->Ringgau [Gemeinde]) |
Material / Technik:
|
Seide, Baumwolle, Wolle, Metallstickerei |
Maße:
|
hinten Mitte 14 cm ohne Fransen (Höhe) vorne Mitte 10 cm ohne Fransen (Höhe)
|
Katalogtext:
Halbrunder Fransenkragen aus braunem Rips mit eingewebten Streublumen (rotbraun), aus zwei Stücken gefertigt, mit braunem Band besetzt, seitlich mit Pikots, verziert mit Metallstickerei in rot-gelb-blau-grün, darber Doppelschlinge aus schwarzen Posamenten, Fransen schwarz.
Futter: fahlbraune Baumwolle
Verschluß: Haken und Öse.
Handnähte.
Siehe auch:
- 34 R 41: Jacke (Ringgauer Tracht)
Letzte Aktualisierung: 23.10.2024