Faß- oder Zapfhahn
|
Inventar Nr.:
|
60 S 133 |
Bezeichnung:
|
Faß- oder Zapfhahn |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
19. Jh. |
Objektgruppe:
|
S Wirtshauseinrichtungen (60 Handel und Verkehr) |
Geogr. Bezug:
|
Lauterbach [Kreisstadt] (Europa->Deutschland->Hessen->Vogelsbergkreis) |
Material / Technik:
|
Metall: Bronzeguss |
Maße:
|
23 cm (Länge) max. 3,5 cm (Durchmesser) 15 cm (Höhe)
|
Beschriftungen:
|
7
|
Katalogtext:
Aus einem Stück gegossen; konische Einschlagsröhre; kurze, nach unten abknickende, breite Abflusstülle mit flachem, eckigen Knauf; eckige Öffnung für den Abschlusszylinder, am oberen Rand zur Hälfte erhöht (als Drehstopvorrichtung für den Abschlusszylinder); in den Hahn eingesetzt ein befestigter Abschlusszylinder mit herzförmigem Henkel mit kleinem Aufsatz.
In den Abschlusszylinder "7".
Letzte Aktualisierung: 10.10.2019