Fass- oder Zapfhahn
|
Inventar Nr.:
|
60 S 25a-b |
Bezeichnung:
|
Fass- oder Zapfhahn |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
um 1900 |
Objektgruppe:
|
S Wirtshauseinrichtungen (60 Handel und Verkehr) |
Geogr. Bezug:
|
Deutschland (Europa) |
Material / Technik:
|
Holz: Obstbaumholz, Zinn, Leder, Kork |
Maße:
|
19 cm (Länge) max. 3,5 cm (Durchmesser) 7,5 cm (Höhe)
|
Beschriftungen:
|
3
|
Katalogtext:
a) Gedrechselter, kegelförmiger, polierter Zapfhahn mit zwei feinen Schmuckrillen und aufgestecktem Lederring als Stopvorrichtung an der Einschlagsseite; konisch verjüngte Öffnung für den Abschlusszylinder mit Kork ausgekleidet.
b) Abschlusszylinder aus Zinn mit rundem Aufsatz und seitlich angebrachtem Knebelgriff aus poliertem Holz mit sehr feinen Schmuckrillen.
Auf dem Hahn an der Zapfseite eingeritzt "3".
Letzte Aktualisierung: 10.10.2019