Betzel, Bänderhaube Ringgau-Tracht
Betzel, Bänderhaube Ringgau-Tracht
|
Inventar Nr.:
|
34 A 608 |
Bezeichnung:
|
Betzel, Bänderhaube Ringgau-Tracht |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
19. Jh. |
Objektgruppe:
|
A Hauben, Kappen (34 Frauentrachten) |
Geogr. Bezug:
|
Renda (Europa->Deutschland->Hessen->Werra-Meißner [Landkreis]->Ringgau [Gemeinde]) |
Material / Technik:
|
Textil |
Maße:
|
12 x 7,5 x 10 cm außen oben (Objektmaß) Umlegeband Enden 76 cm (Länge) Umlegeband 10 cm (Breite) Schlaufe 36 cm (Länge) Kinnbänder Enden 94 cm (Länge) Kinnbänder 9 cm (Breite)
|
Katalogtext:
Niedrige Form; hufeisenförmiger Boden, unten schmaler werdend und eingezogen; zwei vorn geschweifte Kopfteile, kleine Stirnspitze, auslaufende Seitenzipfel mit stumpfen Enden; über Pappstreifen, hinten 3 cm überstehend, den vorderen Haubenrand verdeckend, Bandbesatz; hinten zu langen Schaufen und Enden genäht; angenähte Kinnbänder.
Farbe: schwarz
Verzierung: Boden unten mit Bändchen eingezogen; auf oberen Teil des Bodens halbkreisartige, rosettenartige Perlstickerei
Material:
Haube: schwarzer Baumwollköper, gechintzt, schwarzer Seidenatlas
Futter: naturweißes Leinen, leinenbindig, mit Oberstoff und Einlage gesteppt; Papp- und Papierversteifung
Umlegeband: schwarzer Seidenatlas, Ripskantenstreifen, Pikots; gesäumt, Bogenkante aus schwarzen und blauen Glasperlchen
Kinnbänder: schwarzer Seidenrips, moiriert, breite Pikots, unten mäanderartig eingeschnitten
Stickerei: Glasperlen, 2 Blautöne, grün, rot; facettierte Gold- und Silberperlen.
Literatur:
- Wessel, Emil; Helm, Rudolf: Beiträge zur niederhessischen Trachtenkunde. Gießen 1928, S. 7, 60-65.
Letzte Aktualisierung: 30.10.2024