Stülpchen, "Kiwelchen", für Abendmahl und Trauer
Stülpchen, "Kiwelchen", für Abendmahl und Trauer
|
Inventar Nr.:
|
34 A 12 |
Bezeichnung:
|
Stülpchen, "Kiwelchen", für Abendmahl und Trauer |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
1. H./Mitte 19. Jh. |
Objektgruppe:
|
A Hauben, Kappen (34 Frauentrachten) |
Geogr. Bezug:
|
Oberdieten (Europa->Deutschland->Hessen->Marburg-Biedenkopf [Landkreis]->Breidenbach [Gemeinde]), Breidenbacher Grund, Untergericht |
Material / Technik:
|
Textil |
Maße:
|
13,5 x 18,7 cm (Objektmaß) Deckel max. 18,7 cm (Durchmesser) Einfaßband 7 cm (Breite) Schlaufen max. 3,5 x 6,5 cm (Objektmaß) Kinnbänder 42 cm (Länge) Kinnbänder 1,8 cm (Breite)
|
Katalogtext:
Kopfteil zylindrisch, Nackenteil dreieckig ausgeschnitten, flacher Deckel mit angedeutetem Spitzbogen; bandgefaßt.
Farbe: weiß, schwarz
Verzierung: "Grasgarten"-Motiv; Stickerei zum Teil durch Bandeinfassung verdeckt.
Material:
Haube: weiße Baumwolle, leinenbindig
Futter: weißes Leinen, leinenbindig; Einlage zwischen Baumwolle und Leinen; Papp- und Papierversteifung
Einfaßband: schwarzer Seidentaft
Schlaufen: schwarzer Seidenatlas
Kinnbänder: schwarze gewirkte Wolle; daran 4 Schlaufen in einer Breite von 10 cm fächerartig angeordnet und mit Vorstichen fixiert.
Stickerei: weißes Leinengarn und schwarze Seide; Platt-, Stepp-, Stiel- und Kreuzstich, Bindlochstickerei.
Wurde seit 1860 nicht mehr getragen.
Literatur:
- Justi, Ferdinand: Hessisches Trachtenbuch. Marburg 1905, S. 30.
- Ewig, Ursula; Born, Anneliese: Die Frauentracht des Breidenbacher Grundes. Marburg 1964, S. 70, Abbildung S. Nr. 16b.
Siehe auch:
- 34 S 8: Kimmetchen für Mädchen für Trauer und Abendmahl
Letzte Aktualisierung: 16.07.2019