Suche:
Online-Kataloge
|
Einführung
|
Benutzerhinweis
|
Erweiterte Suche
Kokosnusspokal
Kokosnusspokal
Inventar Nr.:
KP B II.88
Bezeichnung:
Kokosnusspokal
Künstler / Hersteller:
Simon Pissinger
Datierung:
um 1600
Objektgruppe:
Gefäß
Geogr. Bezug:
Regensburg
Material / Technik:
Silber, gegossen, getrieben, graviert, punziert, ziseliert, vergoldet; Kokosnuss, glatt poliert
Maße:
mit Deckel 29,8 cm (Höhe)
ohne Deckel 21,2 cm (Höhe)
Fuß 8,9 cm (Durchmesser)
458,4 g (Gewicht)
Beschriftungen:
BZ: gekreuzte Schlüssel im Kreis für Regensburg (R³ 4440)
MZ: SP in vertieftem Kreis für Simon Pissinger (R³ 4446 b)
BZ und MZ befinden sich am Lippenrand.
Literatur:
Schütte, Rudolf-Alexander: Die Silberkammer der Landgrafen von Hessen-Kassel. Bestandskatalog der Goldschmiedearbeiten des 16. bis 18. Jahrhunderts in den Staatlichen Museen Kassel. Kassel - Wolfratshausen 2003, S. 26, 172-174, Abbildung S. 173, Kat.Nr. 35.
Direkter Link:
http://landesmuseum.museum-kassel.de/47178/
Letzte Aktualisierung: 28.07.2022
Vergleiche Abbildungen:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
ok
Objektfotos:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis
|
Impressum