Dreimaster, Marburger Tracht
Dreimaster, Marburger Tracht
|
Inventar Nr.:
|
33 A 10 |
Bezeichnung:
|
Dreimaster, Marburger Tracht |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
1. H. 19. Jh. |
Objektgruppe:
|
A Hüte, Tschakos (33 Männertrachten) |
Geogr. Bezug:
|
Niederweimar (Europa->Deutschland->Hessen->Marburg-Biedenkopf [Landkreis]->Weimar [Gemeinde]) |
Material / Technik:
|
Wollfilz; gechinzte Baumwolle; Samtband; Kordel; Hutband: Baumwolle/Samt mit Pikots; Metallguß; seidenumsponnener Knopf |
Maße:
|
Hut vorne 12 cm (Höhe) Hut 42 cm (Breite) Kopf 18 cm (Durchmesser) Schnalle 5 cm (Höhe) Schnalle 2 cm (Breite) Krempe 18 cm (Breite) Hutband 5,2 cm (Breite)
|
Katalogtext:
Halbrunder gesteifter Kopf mit breiter Krempe, vorne zur Spitze gebogen, mit Durchzugskordel und Bändern in Form gehalten, rückseitig gerade, vorne links Samtbandgarnitur mit langen Enden und Zierknopf. Hutband mit verzierter Schnalle. Hutband aus Reliefsamt mit stilisiertem Nelken- und Rankenmuster. Kordel schwarz. Originales Filzfaservlies vorne hinter der Krempe erhalten.
Farben: schwarz, Futter lachsfarben.
Siehe auch:
- 33 M 18: blauer Männerrock
- 33 N 29: weiße Lederhose
- 33 P 4a-b: 1 Paar Männerstrümpfe, Marburger Tracht
- 37 I 4a-b: 1 Paar Trachtenschuhe, "Rinkenschuhe" Männertracht
Letzte Aktualisierung: 23.09.2024