Dreispitz mit Trauerschleife
Dreispitz mit Trauerschleife
|
Inventar Nr.:
|
33 A 2 |
Bezeichnung:
|
Dreispitz mit Trauerschleife |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
Ende 19. Jh./1. H. 20. Jh. |
Objektgruppe:
|
A Hüte, Tschakos (33 Männertrachten) |
Geogr. Bezug:
|
Röllshausen (Europa->Deutschland->Hessen->Schwalm-Eder [Landkreis]->Schrecksbach [Gemeinde]) |
Material / Technik:
|
Wollfilz; weiße Baumwolle; Samtband; Baumwollband; Seidenkrepp; Bakelitknopf; Leder |
Maße:
|
Hut vorne 13 cm (Höhe) Hut 45 cm (Breite) Hut 8,5 cm (Dicke) Schleife 37 cm (Länge) Schleife 11 cm (Breite) Schweißband 3,4 cm (Breite) Samtband 1,2 cm (Breite)
|
Katalogtext:
Kopf, Krempe und Einfassung wie bei 33 A 1. Vorne links vierfache Samtbandgarnitur mit geprägtem Bakelitknopf (Imitation des seidenumsponnenen Knopfes), rechts angesteckte Trauerschleife.
Farben: schwarz, Futter weiß, mit roten Rosen bedruckt.
Literatur:
- Helm, Rudolf: Die bäuerlichen Männertrachten im Germanischen Nationalmuseum zu Nürnberg. Heidelberg 1932, S. 77, Abbildung S. Taf. 13, Kat.Nr. 144.
- Hain, Mathilde; Lücking, Wolf: Hessen. Trachtenleben in Deutschland. Berlin 1959, S. 136, 140.
Siehe auch:
- 33 A 1: Dreispitz
Letzte Aktualisierung: 26.07.2024