Tintenlöscher im Stil des frühen 17. Jahrhunderts



Tintenlöscher im Stil des frühen 17. Jahrhunderts


Inventar Nr.: KP 1988/195
Bezeichnung: Tintenlöscher im Stil des frühen 17. Jahrhunderts
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: um 1880/1890
Objektgruppe: Schreibzeug / Schreibgerät
Geogr. Bezug: München
Material / Technik: Bronze gegossen, versilbert. Griff aufgeschraubt; Fichtenholz.
Maße: 6,5 x 14,4 x 8,6 cm (Objektmaß)


Katalogtext:
Tintenlöscher, die mit Fließpapier die nasse Tinte aufsaugen, gab es nur in der zweiten Hälfte des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Die Einzelformen wurden der Architektur und Silberarbeiten des frühen 17. Jahrhunderts entlehnt und hier neu zusammengesetzt. Die Kunst des beginnenden 17. Jahrhunderts rechnete man zur Entstehungszeit des Tintenlöschers durchaus noch zur Renaissance.
(Februar 2022, Erich Herzog, bearb. von C. Weinberger)



Literatur:
  • Historismus. Angewandte Kunst im 19. Jahrhundert. 4 Bde. Kassel 1987-1997, S. 118, Abbildung S. 118, Kat.Nr. 349.


Letzte Aktualisierung: 04.02.2025



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum