Pokalförmige Vase mit Weinstock
Pokalförmige Vase mit Weinstock
|
Inventar Nr.:
|
KP NT 304 |
Bezeichnung:
|
Pokalförmige Vase mit Weinstock |
Künstler / Hersteller:
|
Conrad Heinrich Pfeiffer (1805 - 1885)
|
Datierung:
|
1862 - 1874 |
Objektgruppe:
|
Gefäß |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Material / Technik:
|
Graue Porzellanmasse mit mattbraunem Massebeguß (sog. Pfeiffer-Porzellan). Innenseite mit Transparentglasur. Reliefdekor. In vierteiliger Form gegossen. |
Maße:
|
14,5 cm (Höhe) max. 9 cm (Durchmesser)
|
Katalogtext:
Der Kasseler Tonwarenfabrikant C. H. Pfeiffer ließ Kannen, Krüge und Pokale aus einer grauen Porzellanmasse in Formen gießen und statt mit einer Glasur mit einem mattbraunen Massebeguß versehen (Pfeiffer-Porzellan). Neben historisierenden Formen diente auch naturhafter Dekor als Schmuck.
Schaft und Kuppa sind mit zwei großen und einem kleinen Weinstock geschmückt, in der Form wie KP NT 303, jedoch mit variantem Reliefdekor: drei Blattzackenkränze nach Art des Spitzwegerichs.
(November 2018, C. Weinberger)
Literatur:
- Historismus. Angewandte Kunst im 19. Jahrhundert. 4 Bde. Kassel 1987-1997, S. 252, Abbildung S. 251, Kat.Nr. 540.
Letzte Aktualisierung: 25.05.2023