Kopie der antiken Portland-Glasvase
Kopie der antiken Portland-Glasvase
|
Inventar Nr.:
|
KP 1988/27 |
Bezeichnung:
|
Kopie der antiken Portland-Glasvase |
Künstler / Hersteller:
|
Josiah Wedgwood & Sons (*1759)
|
Datierung:
|
Mitte 19. Jh. |
Objektgruppe:
|
Gefäß |
Geogr. Bezug:
|
England, Staffordshire, Stoke-on-Trent, Etruria |
Material / Technik:
|
Steinzeug, Black Basalt Ware |
Maße:
|
25,5 x 19,3 x 19,3 cm (Objektmaß)
|
Beschriftungen:
|
Signatur: Ohne Marke
|
Katalogtext:
Die nach einer früheren Besitzerin benannte Vase war eine der berühmtesten Glasamphoren des 1. Jahrhunderts n. Chr. In Kameentechnik geschnitten, zeigt sie Darstellungen der antiken Mythologie. Die von Wedgwood in Steinzeug, sog. Black Basalt, angefertigte Kopie wurden zu einem so großen Erfolg, daß sie bis ins 20. Jahrhundert produziert wurde.
(April 2022, C. Weinberger)
Literatur:
- Historismus. Angewandte Kunst im 19. Jahrhundert. 4 Bde. Kassel 1987-1997, S. 14, Abbildung S. 15, Kat.Nr. 205.
Letzte Aktualisierung: 03.03.2025