Deckelvase in ostasiatischer Form



Deckelvase in ostasiatischer Form


Inventar Nr.: KP 1988/239
Bezeichnung: Deckelvase in ostasiatischer Form
Künstler / Hersteller: Gräflich Harrach'sche Glasfabrik (1704 - 1945)
Datierung: nach 1873
Objektgruppe: Gefäß
Geogr. Bezug: Neuwelt (Harrachsdorf)
Material / Technik: Milchglas mit hellgrünem Glasüberfang und Golddekor.
Maße: mit Deckel 37 cm (Höhe)
37 x 21,7 x 21,7 cm (Objektmaß)
Beschriftungen: Auf dem Boden im Inneren der Vase bezeichnet in goldener Farbe: 16.


Katalogtext:
Als Vorbild für die Form der bauchigen Deckelvase mit zapfenförmigem Knauf dienten chinesische Porzellanvasen. Vergleichbarer Golddekor findet sich auf indischen Glasvasen des 17. Jahrhunderts. Die Verbindung beider Einflüsse verweist auf den Geschmack des Historismus.
(Februar 2022, C. Weinberger)



Literatur:
  • Historismus. Angewandte Kunst im 19. Jahrhundert. 4 Bde. Kassel 1987-1997, S. 207, Abbildung S. 206, Kat.Nr. 479.


Letzte Aktualisierung: 04.02.2025



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum