Doppelhenkelschüssel
|
Inventar Nr.:
|
8 M 9 |
Bezeichnung:
|
Doppelhenkelschüssel |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
2. V. 18. Jh. |
Objektgruppe:
|
M Becken, Schüsseln (08 Gefäße) |
Geogr. Bezug:
|
Holzhausen im Reinhardswald (Europa->Deutschland->Hessen->Kassel [Landkreis]->Immenhausen [Stadt]) |
Material / Technik:
|
Irdenware, unglasiert, bemalt |
Maße:
|
10,6 x 27 x 32,5 cm (Objektmaß) Boden 13,1 cm (Durchmesser) Öffnung 27 cm (Durchmesser)
|
Katalogtext:
Blassorangefarbener Scherben, weißer Anguss; Bemalung in Orange und Weiß. Geschwungene Wandung, Muldenmitte leicht gewölbt; einschwingender, verdickter, runder Rand; randständiger, vertikaler, innen abgeplatteter Wulsthenkel, Ansatz eines gegenständigen Wulsthenkels; abgesetzte Standfläche. Endloses stilisiertes astförmiges Ornament auf Fahnenband.
Literatur:
- Leinweber, Ulf: Töpferei des Reinhardswaldes vom 12. bis zum 19. Jahrhundert. Kassel 1982, S. 390, Abbildung S. 267, Kat.Nr. 293.
Letzte Aktualisierung: 01.03.2023