Teller



Teller


Inventar Nr.: 8 N 2
Bezeichnung: Teller
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: 1. H. 18. Jh.
Objektgruppe: N Teller (08 Gefäße)
Geogr. Bezug: Holzhausen im Reinhardswald (Europa->Deutschland->Hessen->Kassel [Landkreis]->Immenhausen [Stadt])
Material / Technik: Irdenware, bemalt, unglasiert
Maße: 6,3 cm (Höhe)
Boden 11,9 cm (Durchmesser)
Öffnung 25,5 cm (Durchmesser)


Katalogtext:
Schalenartiger Teller mit sehr breitem schräg um die flach eingetiefte Mitte aufsteigenden Rand, der am oberen Ende verdickt und außen gegen den Körper durch scharfe Rille abgesetzt ist. Außen liegt der unverdeckt helle Pfeiffenton bloß. Flacher Boden. Innen dünne weiße Überzugsmasse, darauf mit breitem Pinsel in Braunrot gemalt a) um den Rand sechs strahlenförmig geordnete unten offene Pyramiden, b) im Grunde ein Kreis aus zwei Halbbögen unter einem flügelartig ausgebreiteten Bogenband.



Literatur:
  • Leinweber, Ulf: Töpferei des Reinhardswaldes vom 12. bis zum 19. Jahrhundert. Kassel 1982, S. 390, Abbildung S. 264, Kat.Nr. 283.


Letzte Aktualisierung: 09.03.2023



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum