Walzenkrug
|
Inventar Nr.:
|
8 E 89 |
Bezeichnung:
|
Walzenkrug |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
1690 |
Objektgruppe:
|
E Krüge (08 Gefäße) |
Geogr. Bezug:
|
Dreihausen (Europa->Deutschland->Hessen->Marburg-Biedenkopf [Landkreis]->Ebsdorfergrund [Gemeinde]) |
Material / Technik:
|
Steinzeug, Metall: Zinn |
Maße:
|
Deckel geschlossen 16,3 cm (Höhe) Deckel geöffnet 24,5 cm (Höhe) Fuß mit Zinnmontierung 14,5 cm (Durchmesser) mit Henkel 18,8 cm (Breite) ohne Henkel 12 cm (Breite)
|
Beschriftungen:
|
Av.16.R: K: 90:
|
Katalogtext:
Walzenförmiger, leicht verjüngter Korpus, ausgestellter Fuß mit Setzreif aus Zinn, kurzer Hals mit Dreiecksleiste; nach außen schräg abgestrichener Steilrand. Halsständiger, stark gekehlter, c-förmiger, vertikaler Bandhenkel, knapp über dem Fuß mit Fingereindruck breit angarniert. Hellgrauer Scherben, in der Mitte leicht gewölbter Standboden. Braune Engobe; Korpus durchgehend querberieft (Imitation von geböttcherten Gefäßen); schmale Wulstbänder mit Rollstempeldekor.
Innen zweimal im Dreieck drei Kleeblätter (Kasseler Zinnstempel)
Zinndeckel mit Kugelknauf und kleinem spitzen Aufsatz. Deckelinschrift: "Av.16.R: K: 90:"
Siehe auch:
- 8 D 62: Rohrkanne mit Zinndeckel
Letzte Aktualisierung: 06.09.2022