Bierkrug



Bierkrug


Inventar Nr.: 8 E 82
Bezeichnung: Bierkrug
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: 1895
Objektgruppe: E Krüge (08 Gefäße)
Geogr. Bezug: Deutschland (Europa)
Material / Technik: Glas, farblos; Metall: Zinn
Maße: 14,1 cm (Höhe)
mit Deckel 17,5 cm (Höhe)
mit Daumenrast 19,6 cm (Höhe)
Boden 10 cm (Durchmesser)
Rand 8,5 cm (Durchmesser)
Henkel 7,2 cm (Höhe)
14,5 cm (Breite)
Beschriftungen: L 1/2
Gew. v. Deinen Freunden d. 8/6 95 Karl Sternickel.


Katalogtext:
Flacher Boden mit abgesetzter Standfläche am äußeren Rand; Wandung unten stärker, oben schwach ausschwingend mit plangeschliffenem und beidseitig versäumtem oberem Rand. Ein massiver vertikaler Henkel, unten und in der oberen Hälfte der Wandung angebracht; Wandung mit Schliffdekor verziert: vertikale Streifen aus übereinander angeordneten Kugeln und Oliven wechseln ab mit zwei nebeneinander angeodneten vertikalen Sreifen, die mit einer Olive oben und unten begrenzt sind; oberhalb des oberen Henkelansatzes gravierte Volumenangabe: "L 1/2" mit integriertem Strich zur Markierung der Füllhöhe.
Deckel aus Zinn mit Montierung am Henkel und verziertem Daumenrast; Deckel vom Rand her leicht ansteigend, mit umlaufendem Perlband verziert, dann annähernd zylindrischer Aufsatz mit weiterem Zierband und plastisch gestalteter Oberseite mit Emblemen eines Schützenvereins: im Zentrum eine von einem Eichenlaubkranz umgebene Schießscheibe, darüber ein Pokal inmitten eines Geweihs, seitlich je eine Fahnenstange, unten zwei Gewehre und herabhängende Bänder; auf dem äußeren Rand des Deckels gravierte Inschrift: "Gew. v. Deinen Freunden d. 8/6 95 Karl Sternickel."

(Auf Abb. links)



Literatur:
  • Andrian-Werburg, Bettina v. [Bearb.]; Schmidt, Ulrich [Hrsg.]: Gebrauchsglas 1800 - 1945. Kassel 1993, S. 93f., Abbildung S. 93, Kat.Nr. 84.


Letzte Aktualisierung: 11.08.2020



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum