Kuttrolf
|
Inventar Nr.:
|
8 X 1 |
Bezeichnung:
|
Kuttrolf |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
19. Jh. |
Objektgruppe:
|
X Vexier- und Scherzgefäße (08 Gefäße) |
Geogr. Bezug:
|
Hessen [Bundesland] (Europa->Deutschland) |
Material / Technik:
|
Glas, farblos, in Form geblasen |
Maße:
|
31,5 x 10,5 x 10,5 cm (Objektmaß) Rand 3,4 cm (Durchmesser)
|
Katalogtext:
Nach innen gewölbter Boden mit ringförmigem Nabel (D: 5,0); Wandung dreiteilig: unten bestehend aus vier flachen Seiten mit abgerundeten Ecken; mittlerer Bereich bestehend aus fünf Röhren; die vier äußeren, von den Kanten ausgehenden sind zylindrisch und in mittlerer Höhe nach innen gebogen, die mittlere Röhre steigt senkrecht auf und ist oben und unten geschwungen erweitert; zwischen der mittleren und den vier äußeren Röhren befinden sich flache Verbindungswände; oberer Wandungsbereich ist entsprechend dem unteren geformt, jedoch mit abgerundet eingezogener Schulter; leicht ausgestellter konischer Hals mit abgeschrägtem oberem Rand.
Schnapsflasche für den Ausschank in Wirtshäusern.
Literatur:
- Andrian-Werburg, Bettina v. [Bearb.]; Schmidt, Ulrich [Hrsg.]: Gebrauchsglas 1800 - 1945. Kassel 1993, S. 172, Abbildung S. 172, Kat.Nr. 291.
Letzte Aktualisierung: 18.08.2023