(ohne Abbildung)
Flasche
|
Inventar Nr.:
|
8 G 228 |
Bezeichnung:
|
Flasche |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
Anfang 19. Jh. |
Objektgruppe:
|
G Flaschen, Mineralwasserkrüge (08 Gefäße) |
Geogr. Bezug:
|
Deutschland (Europa) |
Material / Technik:
|
helles grünes Glas |
Maße:
|
31 cm (Höhe) Boden 7,1 cm (Durchmesser) Rand 2,6 cm (Durchmesser)
|
Katalogtext:
Formgeblasene Flasche; nach innen gewölbter, hoher konischer Boden mit abgesenktem halbkugelförmigem Zentrum; annähernd zylindrische, leicht sich nach oben erweiternde Wandung mit abgerundet eingezogener Schulter, die in den unten konischen, nach oben sich verengenden Hals übergeht; Hals im oberen Bereich zylindrisch, mit flachem oberem Rand; wenige Millimeter unterhalb der Mündung ein aufgelegter kantiger und flacher Ring. Zwei vertikale Formnähte auf der Wandung bis zum Halsring, eine horizontale auf der Wandung unten und unterhalb der Schulter.
Literatur:
- Andrian-Werburg, Bettina v. [Bearb.]; Schmidt, Ulrich [Hrsg.]: Gebrauchsglas 1800 - 1945. Kassel 1993, S. 151, Abbildung S. 151, Kat.Nr. 224.
Letzte Aktualisierung: 17.08.2023