Deckelpokal
|
Inventar Nr.:
|
KP B VI/I.31 |
Bezeichnung:
|
Deckelpokal |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
2. H. 16. Jh. |
Objektgruppe:
|
Gefäß |
Geogr. Bezug:
|
Königsberg |
Material / Technik:
|
Bernstein, Knochenbernstein, Meerschaum |
Maße:
|
21,3 cm (Höhe) 9,6 cm (Durchmesser)
|
Literatur:
- Schmidberger, Ekkehard; Richter, Thomas; Eissenhauer, Michael [Hrsg.]: SchatzKunst 800-1800. Kunsthandwerk und Plastik der Staatlichen Museen Kassel im Hessischen Landesmuseum. Wolfratshausen 2001, S. 172, Abbildung S. 173, Kat.Nr. 69.
- Hinrichs, Kerstin: Bernstein, das "Preußische Gold" in Kunst- und Naturalienkammern und Museen des 16.-20. Jahrhunderts (Humboldt.-Universität Berlin, Phil. Diss.). [Berlin] 2007, S. 115-116, 215, Abbildung S. 114.
Letzte Aktualisierung: 02.05.2023