Pfanne aus dem Ersten Weltkrieg
Pfanne aus dem Ersten Weltkrieg
|
Inventar Nr.:
|
Kr 11 N 18 |
Bezeichnung:
|
Pfanne aus dem Ersten Weltkrieg |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
1916 |
Objektgruppe:
|
N Pfannen (11 Küchengerät) |
Geogr. Bezug:
|
Deutschland (Europa) |
Material / Technik:
|
Metall: Eisenblech, geprägt, genietet |
Maße:
|
Pfannenrand 27,3 cm (Durchmesser) Stiel 24 cm (Länge) 50,5 cm max (Länge) 3,2 cm Pfannenrand (Höhe) 9,8 cm Gesamt (Höhe)
|
Katalogtext:
Pfanne mit nach außen konisch erweiterter Wandung und waagerecht abgeknicktem Rand. Steil dreifach an der Außenseite der Wandung genietet. Stiel ausgehend vom Ansatz mit Figurenornamentik: Soldat mit aufgepflanztem Gewehr mit Bajonett schüttelt einer "Hausfrau" dankend die Hand. Stielende in Oval mit schlüssellochähnlicher Lochung für Aufhängung.
Inschrift umlaufend auf dem Rand: "Der deutschen Hausfrau Opfersinn gab Kupfer für das Eisen hin: Im Weltkrieg 1916."
Letzte Aktualisierung: 27.11.2023