Notfallset der Deutschen Bahn, 1989 an DDR-Bürger verteilt
Notfallset der Deutschen Bahn, 1989 an DDR-Bürger verteilt
|
Inventar Nr.:
|
VK 2013/194 a-g |
Bezeichnung:
|
Notfallset der Deutschen Bahn, 1989 an DDR-Bürger verteilt |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
1970er-Jahre |
Objektgruppe:
|
|
Geogr. Bezug:
|
Kassel [Kreisfreie Stadt] (Europa->Deutschland->Hessen) |
Material / Technik:
|
Kunststoff, Papier, Metall, Textil |
Maße:
|
Tasche 47 x 31 cm (Objektmaß) Moltex-Decke 51 x 38 cm (Objektmaß) Handtuch 96,5 x 50 cm (Objektmaß) Toilettenpapier 10 x 15 x 9,5 cm (Objektmaß) Teller 22 cm (Durchmesser) Teller 4 cm (Höhe) Tasse 9,8 x 8,5 x 11 cm (Objektmaß) Löffel mit Plastikbeutel 5,5 cm (Breite) Löffel mit Plastikbeutel 22 cm (Länge)
|
Katalogtext:
Brauner Kunstlederbeutel mit zwei Henkeln, gefüllt mir einer in Plastik verpackten Moltex-Decke, einem Leinenhandtuch, Teller und Tasse aus weißem Kunststoff, Esslöffel in Kunststoffbeutel und einer Rolle Toilettenpapier.
Diese Notfall-Sets, die in den Bunkern unter dem Hauptbahnhof Kassel für den Ernstfall aufbewahrt wurden, verteilte der Zivil- und Katastrophenschutz Kassel bei der Grenzöffnung 1989 an DDR-Bürger, die in den Bunkern in den Etagenbetten übernachteten. Fotos bezeugen die Verwendung.
Literatur:
Mitten im Leben. Vom 19. bis ins 21. Jahrhundert. Bearbeitet von Martina Lüdicke und Almuth Kölsch, Hg.: Museumslandschaft Hessen Kassel (Kataloge der MHK, Bd. 64), Kassel/Petersberg 2016, Kat.-Nr. 79, S. 178f.
Letzte Aktualisierung: 27.01.2025