elektrischer Haartrockner der Marke "Foen"
elektrischer Haartrockner der Marke "Foen"
|
Inventar Nr.:
|
VK 2013/191 |
Bezeichnung:
|
elektrischer Haartrockner der Marke "Foen" |
Künstler / Hersteller:
|
Elektrizitätsgesellschaft „Sanitas" (bis 1950er-Jahre)
|
Datierung:
|
1920er-Jahre |
Objektgruppe:
|
|
Geogr. Bezug:
|
Trendelburg [Stadt] (Europa->Deutschland->Hessen->Kassel [Landkreis]) |
Material / Technik:
|
Holz: farbbeschichtet. Metall: Aluminium; Kupfer; Stahl. Textil: Kunststoff: Stecker, weiß (vermutlich nicht original) |
Maße:
|
15 x 28,5 x 26 cm (Objektmaß)
|
Katalogtext:
Aluminiumgehäuse mit einfachem, runden Holzgriff, daran das stoffummantelte Stromkabel (vielleicht original) mit Kunststoffstecker (vermutlich 1950er/1960er Jahre); seitlich auf dem Gebläse erhaben der Markenname "Foen".
Auf der Rückseite ein Schalter zum Umschalten 'Aus' - 'Kalt' - 'Warm', der Griff des Schalters ist jedoch verloren.
Diese Bauform des Föns wurde über einen längeren Zeitraum hergestellt, mit dem hier vorhandenen einfachen Holzgriff handelt es sich aber wahrscheinlich um ein frühes Stück.
Letzte Aktualisierung: 22.09.2021