Doppeletagiges Bernsteinkästchen mit Drachen auf dem Deckel



Doppeletagiges Bernsteinkästchen mit Drachen auf dem Deckel


Inventar Nr.: KP B VI/I.8
Bezeichnung: Doppeletagiges Bernsteinkästchen mit Drachen auf dem Deckel
Künstler / Hersteller: Michael Redlin (um 1640, +20.9.1702), Zuschreibung
Datierung: um 1680/1690
Objektgruppe: Dose / Kassette
Geogr. Bezug: Danzig
Material / Technik: Bernstein, Elfenbein, Knochen, Goldfolie, Messing, vergoldet, Holz, Papier
Maße: 29 x 24,5 x 17,2 cm (Objektmaß)


Literatur:
  • Rohde, Alfred: Bernstein,ein deutscher Werkstoff, Seine künstlerische Verarbeitung vom Mittelalter bis zum 18. Jahrhundert. Berlin 1937, S. 50, Abbildung S. Tafel 68, 163.
  • Reineking von Bock, Gisela: Bernstein. Das Gold der Ostsee. München 1981, S. 35.
  • Kappel, Jutta: Bernsteinkunst aus dem Grünen Gewölbe. München [u.a.] 2005, Kat.Nr. 17 (Vergleichsobjekt).
  • Hinrichs, Kerstin: Bernstein, das "Preußische Gold" in Kunst- und Naturalienkammern und Museen des 16.-20. Jahrhunderts (Humboldt.-Universität Berlin, Phil. Diss.). [Berlin] 2007, S. 216 (?).
  • Museumsverein Kassel e. V.: 50 Jahre, 50 Objekte. Fördern, erwerben, restaurieren. Kassel 2024, S. 26, Abbildung S. 27, Kat.Nr. 05.


Letzte Aktualisierung: 03.04.2025



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum