Berchtesgadener Klappei mit Tintenzeug im Inneren

Berchtesgadener Klappei mit Tintenzeug im Inneren
|
Inventar Nr.:
|
KP B VI/III.121b |
Bezeichnung:
|
Berchtesgadener Klappei mit Tintenzeug im Inneren |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
17./18. Jh. |
Objektgruppe:
|
|
Geogr. Bezug:
|
Berchtesgaden |
Material / Technik:
|
Holz, Textil |
Maße:
|
17,9 x 6,9 x 6,9 cm (Objektmaß)
|
Katalogtext:
Die virtuos gedrechselten Holzarbeiten der Berchtesgadener Meister genossen hohe Wertschätzung, denn Drechseln war im 17. und 18. Jh. ein beliebter Zeitvertreib an Fürstenhöfen. Die filigranen Durchbrucharbeiten der Klappeier (KP B VI/III.121a, b) oder auch ineinandersteckende feine Holzbecher (KP B VI.122, 124) galten als Kostbarkeiten.
Inventare:
- Weinberger Cornelia: Inventarium von denen in dem königl. hfrstl. kunsthaus befindlichen schildereien, rissen, zeichnungen, kupferstichen und sonstigen sachen, welche in dem summarischen inventario de a° 1744 [...] nicht enthalten. Kassel 1747, S. 136, Nr. 109.
Letzte Aktualisierung: 23.08.2024