hölzernes Zierelement
|
Inventar Nr.:
|
VF 1776 |
Bezeichnung:
|
hölzernes Zierelement |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
Jüngere Eisenzeit (Spätlatènezeit) |
Objektgruppe:
|
|
Geogr. Bezug:
|
Niedenstein [Stadt] (Europa->Deutschland->Hessen->Schwalm-Eder [Landkreis]) |
Material / Technik:
|
Holz: Eiche, bearbeitet |
Maße:
|
42 x 15 x 3 cm (Objektmaß)
|
Funddatum:
|
1921 |
Fundumstände:
|
Grabung |
Fundart:
|
Siedlung |
Fundstelle:
|
Wallanlage auf der "Altenburg" |
Katalogtext:
Holzbrett mit pferdchenförmig beschnitztem Ende, Funktion unklar, evtl. Zierelement vom Hausgiebel oder Möbelstück.
aus einem der holzverkleideten Becken innerhalb der Befestigungsanlage der "Altenburg"
Literatur:
- Hofmeister 1930
Hofmeister, Hermann.: Die Chatten 1. Mattium. Die Altenburg bei Niedenstein. Frankfurt a.M. 1930 (Germanische Denkmäler der Frühzeit 2,1), S. 55. - Söder 2004
Söder, Ulrike: Die eisenzeitliche Besiedlung der Altenburg bei Niedenstein, Schwalm-Eder-Kreis. Rahden/Westf. 2004 (Marburger Stud. zur Vor. u. Frühgesch. 21).
Letzte Aktualisierung: 03.07.2024