fragmentierte und ergänzte Holzschüssel
fragmentierte und ergänzte Holzschüssel
|
Inventar Nr.:
|
VF 1781 |
Bezeichnung:
|
fragmentierte und ergänzte Holzschüssel |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
Jüngere Eisenzeit (Spätlatènezeit, Stufe Latène D) |
Objektgruppe:
|
|
Geogr. Bezug:
|
Niedenstein [Stadt] (Europa->Deutschland->Hessen->Schwalm-Eder [Landkreis]) |
Material / Technik:
|
Holz, bearbeitet |
Maße:
|
10 x 41 x 26 cm (Objektmaß) 10 cm (Höhe)
|
Funddatum:
|
1921 |
Fundumstände:
|
Grabung |
Fundart:
|
Siedlung |
Fundstelle:
|
Wallanlage auf der "Altenburg" |
Katalogtext:
Etwa zur Hälfte erhaltene Holzschüssel mit Grifflappen, Rand kerbverziert, ergänzt.
Aus dem so genannten "Becken III", einer holzverkleideten Grubenkonstruktion im Bereich der befestigten, eisenzeitlichen Siedlung auf der "Altenburg" bie Niedenstein. Holzobjekte aus dieser Zeit isnd ausgesprochen selten und konnten sich hier nur durch die Lagerung in sehr feuchten Erdschichten erhalten.
Literatur:
- Hofmeister 1930
Hofmeister, Hermann.: Die Chatten 1. Mattium. Die Altenburg bei Niedenstein. Frankfurt a.M. 1930 (Germanische Denkmäler der Frühzeit 2,1), S. 55.
Letzte Aktualisierung: 17.04.2024