Suche:
Online-Kataloge
|
Einführung
|
Benutzerhinweis
|
Erweiterte Suche
Idealplan des Carlsberges, Druckplatte zur Delineatio montis
Idealplan des Carlsberges, Druckplatte zur Delineatio montis
Inventar Nr.:
SM-GS 1.2.1815
Bezeichnung:
Idealplan des Carlsberges, Druckplatte zur Delineatio montis
Künstler / Hersteller:
Giovanni Francesco Guerniero
(um 1665 - 1745),
Inventor
Alessandro Specchi
(1668 - 1729),
Stecher
Datierung:
1705
Objektgruppe:
Druckplatte
Geogr. Bezug:
Kassel-Wilhelmshöhe
Material / Technik:
Kupferplatte, graviert und geätzt, Ränder gerundet mit doppeltem Rand
Maße:
51,3 x 73,3 (Objektmaß)
Literatur:
Herkules. Tugendheld und Herrscherideal. Das Herkules-Monument in Kassel-Wilhelmshöhe. Kassel - Eurasburg 1997, Kat.Nr. 52.
Scherner, Antje [Bearb.]; Cossalter-Dallmann Stefanie [Bearb.]: Aus der Schatzkammer der Geschichte. Vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert. Petersberg 2016, S. 132, Abbildung S. 133, Kat.Nr. 57.
Bungarten, Gisela [Hrsg.]: Groß gedacht! Groß gemacht? Landgraf Carl in Hessen und Europa. Ausstellungskatalog. Kassel, Museumslandschaft Hessen Kassel. Petersberg 2018, S. 388, Abbildung S. 388, Kat.Nr. IX.30.
Siehe auch:
GS 12479: Idealplan des Carlsberges, Delineatio Montis
lfd. Nr. 6499, fol. 15: Idealplan des Carlsberges
SM-GS 6.2.884, fol. 18: Idealplan des gesamten Berges
Direkter Link:
http://landesmuseum.museum-kassel.de/154555/
Letzte Aktualisierung: 15.03.2023
Vergleiche Abbildungen:
1
2
3
4
1
2
3
4
ok
Objektfotos:
1
Abzug:
2
GS 12479
3
lfd. Nr. 6499, fol. 15
4
SM-GS 6.2.884, fol. 18
© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis
|
Impressum