Suche:
Online-Kataloge
|
Einführung
|
Benutzerhinweis
|
Erweiterte Suche
Büste einer jungen Frau
Büste einer jungen Frau
Inventar Nr.:
KP B VI/I.22
Bezeichnung:
Büste einer jungen Frau
Künstler / Hersteller:
Christoph Labhardt
(1644 - 1695)
Datierung:
um 1680
Objektgruppe:
Skulptur / Plastik, Vollplastik
Geogr. Bezug:
Kassel
Material / Technik:
Bernstein, geschnitzt
Maße:
18,9 x 14,7 x 6,4 cm ohne Sockel (Objektmaß)
mit Sockel 28 x 14,7 x 9,2 cm (Objektmaß)
Literatur:
Pelka, Otto: Bernstein. 1920, S. 59 f.
Rohde, Alfred: Bernstein,ein deutscher Werkstoff, Seine künstlerische Verarbeitung vom Mittelalter bis zum 18. Jahrhundert. Berlin 1937, S. 61, Abbildung S. Taf. 97; Abb. 248.
Reineking von Bock, Gisela: Bernstein. Das Gold der Ostsee. München 1981, S. 125, Kat.Nr. 189.
Nickel, Claudia: Der Bernstein- und Elfenbeinschnitzer Jacob Dobbermann (1682-1745). Hausarbeit zur Erlangung des Magistergrades [...] der Universität Göttingen. Göttingen 1985, S. 45, 58-59, Kat.Nr. 4.
Schmidberger, Ekkehard; Richter, Thomas; Eissenhauer, Michael [Hrsg.]: SchatzKunst 800-1800. Kunsthandwerk und Plastik der Staatlichen Museen Kassel im Hessischen Landesmuseum. Wolfratshausen 2001, S. 290, Abbildung S. 291, Kat.Nr. 128.
Hinrichs, Kerstin: Bernstein, das "Preußische Gold" in Kunst- und Naturalienkammern und Museen des 16.-20. Jahrhunderts (Humboldt.-Universität Berlin, Phil. Diss.). [Berlin] 2007, S. 217.
Scherner, Antje: Kunstkammer – Kunsthaus – Kabinett. Zur Geschichte der Kasseler Sammlungen im 17. und frühen 18. Jahrhundert zwischen fürstlicher Repräsentation und Bildungsanspruch. Kassel 2016, S. 116.
Bungarten, Gisela [Hrsg.]: Groß gedacht! Groß gemacht? Landgraf Carl in Hessen und Europa. Ausstellungskatalog. Kassel, Museumslandschaft Hessen Kassel. Petersberg 2018, S. 326-327, Abbildung S. 306, 327, Kat.Nr. VII.44.
Kugel, Alexis; Kulka, Rahul: Ambre. Trésors de la mer baltique du XVIe au XVIIIe siècle. Paris 2023, S. 65, Abbildung S. 64, Kat.Nr. 93.
Direkter Link:
http://landesmuseum.museum-kassel.de/15236/
Letzte Aktualisierung: 31.10.2023
Vergleiche Abbildungen:
1
2
3
1
2
3
ok
Objektfotos:
1
2
3
© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis
|
Impressum