Kanne
|
Inventar Nr.:
|
8 D 276 |
Bezeichnung:
|
Kanne |
Künstler / Hersteller:
|
Engel Kran
|
Datierung:
|
1584 |
Objektgruppe:
|
D Kannen (08 Gefäße) |
Geogr. Bezug:
|
Raeren, Belgien |
Material / Technik:
|
Steinzeug, glasiert, aufgelegte Verzierung |
Maße:
|
Tiefe mit Henkel 37,5 x 19,8 x 22,6 cm (Objektmaß)
|
Katalogtext:
Profilierter Fuß. Am unteren Teil des Körpers senkrechte Wülste von Rippen begleitet. Darüber Susannafries in 9 Bildern (3 wiederholt).
Schulter Rautenmuster. Vorn am Hals Löwenmasken. An der Mündung Maskenfries.
Graue Scherben, mittelbraune Oberfläche (Engobe?), glänzende Oberfläche; auf der Wandung Motive der Susannengeschichte, Inschrift: „DIT IS DE SCHONE HEISTORIA VAN SUISANNA INT KORTE EIT GESNEIDEN ANNO 1584 ENGEL KRAN“ mit Wiederholung „RTE ET GESNEIDEN ANNO 1584 ENGEL KRAN“
Literatur:
- Eberle, Martin; Ludovico, Fabian; Schürmann, Xenia: Zerbrechliche Geschichten - Die Entwicklung der Keramik. 2022, S. 68, Abbildung S. 69, Kat.Nr. 26.
Letzte Aktualisierung: 17.04.2024