Standuhr (der Elisabeth Kurz) mit bemaltem Ziffernblatt



Standuhr (der Elisabeth Kurz) mit bemaltem Ziffernblatt


Inventar Nr.: 61 G 1
Bezeichnung: Standuhr (der Elisabeth Kurz) mit bemaltem Ziffernblatt
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: 1814 - 1866
Objektgruppe: G Standuhren (61 Zeit- und Witterungsmessung)
Geogr. Bezug: Ziegenhain (Europa->Deutschland->Hessen->Schwalm-Eder [Landkreis]->Schwalmstadt [Stadt])
Material / Technik: Holz: Eiche, Fassung, Metall, Glas, Papieranhänger
Maße: 212 x 46,5 x 32 cm (Objektmaß)
Beschriftungen: Elisabeth Kurz / 1866
WK / 1814


Katalogtext:
Braunes Uhrengehäuse mit drei herzförmig ausgeschnittenen Messingblechschildern, darin eingeschlagen "Elisabeth Kurz / 1866", evtl. Herkunft aus der Schwalm

Altinventar: Griefter hoher Sockel mit starkem Profil, langes Schaftstück mit Rokokogriff in Messing und schwarz umrandeten roten Feldern ober- und unterhalb des runden verglasten Loches. Uhrgehäuse mit Keilbogenabschluss und Inschrift "WK / 1814". Über der Tür des Schaftstückes drei Messingherzen mit dreimaligem "Elisabeth Kurz 1866". Zifferblatt mit Blumenkorb und rechts und links zwei dicken klassizistischen Säulen (?) bemalt.




Letzte Aktualisierung: 03.01.2024



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum