Modell Schloß und Park Wilhelmsthal
Modell Schloß und Park Wilhelmsthal
|
Inventar Nr.:
|
SM 4.7.40 |
Bezeichnung:
|
Modell Schloß und Park Wilhelmsthal |
Künstler / Hersteller:
|
Lucas Meyer (+vor 1782)
|
Datierung:
|
1747 |
Objektgruppe:
|
Kleinkunst u. Handwerk / Verschiedenes |
Geogr. Bezug:
|
|
Material / Technik:
|
Holz: Nadelholz (Platte), Eiche (Randleisten), Linde (aufgeleimte geschnitzte Landschaft), geschnitzt, blau, grün und braun gefaßt, Bäume aus Eisen und Blei |
Maße:
|
15 x 212 x 151 cm (Objektmaß) 50,6 kg (Gewicht)
|
Katalogtext:
Rechteckige Platte aus Kiefern-, Eichen- und Lindenholz mit dem Relief des Parks Wilhelmsthal und den Modellen der Gebäude sowie mit Bäumen, die aus Eisendrahtstiften mit Kronen aus Bleiguß bestehen. Die Gestaltung der Gesamtanlage dokumentiert einen späteren Zustand als den Plan von du Ry 1746. Da 1747 der schon dargestellte Ententeich gebaut bzw. der Bau sehr weit fortgeschritten war, ist das Holzmodell in dieses Jahr zu datieren. Als Bildhauer wird der Schnitzer Lucas Meyer als Mitarbeiter Nahls genannt.
Inv. überarbeitet Dräger 23.03.1998
Literatur:
Schmidt-Möbus, Dissertation ''Schloß Wilhelmsthal: Gesamtkunstwerk im Rokoko'', Göttingen 1995 S. 116/117
Wolf v. Both, Hans Vogel ''Landgraf Wilhelm VIII. von Hessen-Kassel'' 1964 Deutscher Kunstverlag S. 174
Letzte Aktualisierung: 23.09.2022