Büste Landgraf Friedrich II. von Hessen-Kassel
Büste Landgraf Friedrich II. von Hessen-Kassel
|
Inventar Nr.:
|
KP B XIII/VII.62 |
Bezeichnung:
|
Büste Landgraf Friedrich II. von Hessen-Kassel |
Künstler / Hersteller:
|
Porzellanmanufaktur Kassel (1766 - 1788) Johann Heinrich Eisenträger (*1730)
|
Datierung:
|
1776; 1781 |
Objektgruppe:
|
Gefäß / Tafelgeschirr / Tafelgerät |
Geogr. Bezug:
|
Deutschland, Hessen, Kassel |
Material / Technik:
|
Porzellan, glasiert und bemalt, mit Goldstaffage |
Maße:
|
33,8 x 22,7 x 17,2 cm (Objektmaß)
|
Beschriftungen:
|
Büste: Bez. in Unterglasurblau: Löwe und rechts darunter C; dazu HT (ligiert, reliefiert) fecit 1776 (reliefiert); Sockel: Bez. in Unterglasurblau: Löwe; in Purpurrot (Manganviolett): JH Eisenträger Pincit (sic!) 1781 a Cassel.
|
Katalogtext:
Dargestellt ist der Gründer der Kasseler Porzellanmanufaktur Landgraf Friedrich II. (1720, reg. 1760-1785) mit langen, hinten zusammengefassten Haaren. Er trägt einen Brustharnisch mit Überwurf nach römischem Vorbild und auf der Brust den Stern des englischen Hosenbandordens. Der auffallend breite, achteckige Sockel ist auf der Vorderseite mit dem von zwei Löwen gehaltenen Hessischen Wappen bemalt, während das große rückwärtige Feld und die Eckfelder an Schleifen hängende Kriegstrophäen und die Seitenfelder das gekrönte Monogramm des Fürsten zeigen. Der für die Staffierung verantwortliche Johann Heinrich Eisenträger war ab 1768 als Obermaler bis zur Auflösung der Manufaktur eingestellt. Feine Malereien in teurem, weil mit goldhaltiger Farbe gemaltem Purpur-Camaieu waren fast ausschließlich ihm vorbehalten, ebenso die Bildnisplatten mit repräsentativen Landgrafen Porträts. Hingegen ist die Identität des Modelleurs bis heute nicht geklärt.
Literatur:
- Ducret, Siegfried: Die Landgräfliche Porzellanmanufaktur Kassel 1766-1788. Braunschweig 1960, Kat.Nr. 126.
- Döry Ludwig von: Fayence + Porzellan aus Hessischen Manufakturen. Hanau 1964, S. 157, Kat.Nr. 90.
- Wienert, Marlis: Kasseler Porzellan. Kassel 1980, S. 153, Kat.Nr. 117.
- Schmidberger, Ekkehard; Richter, Thomas; Eissenhauer, Michael [Hrsg.]: SchatzKunst 800-1800. Kunsthandwerk und Plastik der Staatlichen Museen Kassel im Hessischen Landesmuseum. Wolfratshausen 2001, Kat.Nr. 162.
Letzte Aktualisierung: 28.05.2024