Büste der Maria Amalia, Gemahlin Landgrafs Carl von Hessen-Kassel
Büste der Maria Amalia, Gemahlin Landgrafs Carl von Hessen-Kassel
|
Inventar Nr.:
|
KP B XIII/VII.68b (1956/178) |
Bezeichnung:
|
Büste der Maria Amalia, Gemahlin Landgrafs Carl von Hessen-Kassel |
Künstler / Hersteller:
|
Fayencemanufaktur Kassel (1680 - 1788)
|
Datierung:
|
um 1700 |
Objektgruppe:
|
Skulptur / Plastik, Vollplastik |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Material / Technik:
|
Fayence, glasiert und bemalt (Inglasur) |
Maße:
|
44,8 x 25,6 x 14 cm (Objektmaß)
|
Katalogtext:
Gehört zu KP B XIII/VII.68a (1956/177).
Literatur:
- Scherner, Antje [Bearb.]; Cossalter-Dallmann Stefanie [Bearb.]: Aus der Schatzkammer der Geschichte. Vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert. Petersberg 2016, S. 106, Abbildung S. 106.
- Bungarten, Gisela [Hrsg.]: Groß gedacht! Groß gemacht? Landgraf Carl in Hessen und Europa. Ausstellungskatalog. Kassel, Museumslandschaft Hessen Kassel. Petersberg 2018, S. 279-280, Abbildung S. 280, Kat.Nr. V.34.
Letzte Aktualisierung: 09.06.2023