Rote Heißmilchkanne aus dem Service "Ägyptischer Stil"



Rote Heißmilchkanne aus dem Service "Ägyptischer Stil"


Inventar Nr.: KP 1918/527
Bezeichnung: Rote Heißmilchkanne aus dem Service "Ägyptischer Stil"
Künstler / Hersteller: Steitz'sche Vasenfabrik (1776 - 1800)
Datierung: nach 1776
Objektgruppe: Gefäß
Geogr. Bezug: Deutschland, Hessen, Kassel
Material / Technik: Hochgebranntes Steingut, Korpus glasiert.
Maße: 16,8 x 7,2 x 12,5 cm Tiefe mit Henkel (Objektmaß)


Literatur:
  • Sievernich, Gereon [Hrsg.]; Budde, Hendrik [Hrsg.]: Europa und der Orient 800-1900. Gütersloh - München 1989, S. 436, 437, Kat.Nr. 1/102, 1/103.
  • Schmidberger, Ekkehard; Richter, Thomas; Eissenhauer, Michael [Hrsg.]: SchatzKunst 800-1800. Kunsthandwerk und Plastik der Staatlichen Museen Kassel im Hessischen Landesmuseum. Wolfratshausen 2001, S. 364, Abbildung S. 364, Kat.Nr. 175 (168).


Letzte Aktualisierung: 07.02.2025



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum