Teller, "Lindenblatt"-Service
Teller, "Lindenblatt"-Service
|
Inventar Nr.:
|
KP LK 67 |
Bezeichnung:
|
Teller, "Lindenblatt"-Service |
Künstler / Hersteller:
|
Königliche Porzellan-Manufaktur Meissen (*1710), Hersteller Richard Riemerschmid (1868 - 1957), Entwurf
|
Datierung:
|
1905 |
Objektgruppe:
|
Gefäß / Tafelgeschirr / Tafelgerät |
Geogr. Bezug:
|
Meißen |
Material / Technik:
|
Porzellan, bemalt |
Maße:
|
25,9 cm (Durchmesser) 2,1 cm (Höhe)
|
Katalogtext:
Im Jahr 1903 beauftragte die Meissener Porzellan-Manufaktur Meissen Richard Riemerschmid, ein umfangreiches Service in modernem Geschmack zu schaffen. Mit seinem Entwurf war Riemerschmid bemüht, dem traditionellen, um 1745 eingeführten, traditionell in kobaltblauer Unterglasurmalerei ausgeführten Meissener Zwiebelmuster-Service einen zeitgemäßen Entwurf gegenüberzustellen.
(März 2020 Cornelia Weinberger)
Literatur:
- Nerdinger, Winfried: Richard Riemerschmid. Vom Jugendstil zum Werkbund. Werke und Dokumente. München 1982, S. 316, Abbildung S. 283, 317, Kat.Nr. 383.
- Bröhan, Karl H.; Högermann, Dieter [Bearb.]: Porzellan. Kunst und Design 1889 bis 1939. Vom Jugendstil zum Funktionalismus. Bestandskatalog Bd. V.2 des Bröhan-Museums. Berlin 1996, S. 40, Abbildung S. 41.
- Thümmler, Sabine: Immer modern. Designklassiker von 1925 bis 1985. Aus den Beständen des Kunstgewerbemuseums Berlin. Berlin 2017, S. 33, Abbildung S. 32.
Letzte Aktualisierung: 22.10.2021